Cookie-Richtlinien
Transparente Information über Datennutzung auf varenthios.sbs
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Skripte, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Auf varenthios.sbs nutzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Jede Art dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, unsere Inhalte für Familien verschiedener Generationen relevant und zugänglich zu gestalten.
Essentielle Cookies
- Grundlegende Website-Funktionalität
- Sicherheit und Authentifizierung
- Speicherung der Spracheinstellungen
- Navigation zwischen Seiten
Funktionale Cookies
- Personalisierung der Inhalte
- Merken von Lernfortschritten
- Anpassung an Familienbedürfnisse
- Komfort-Einstellungen
Analytische Cookies
- Verständnis des Nutzungsverhaltens
- Verbesserung der Lerninhalte
- Optimierung der Benutzererfahrung
- Erfolgsmessung von Programmen
Marketing-Cookies
- Relevante Bildungsangebote
- Generationsgerechte Inhalte
- Interessenbasierte Information
- Kommunikationsoptimierung
Wie verbessern Tracking-Technologien Ihre Erfahrung?
Wenn Sie beispielsweise Materialien für die Kommunikation zwischen Großeltern und Enkeln aufrufen, merken sich unsere Systeme diese Präferenz. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen ähnliche Ressourcen vorschlagen, ohne dass Sie erneut danach suchen müssen.
Für Familien mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen bedeutet das eine erhebliche Zeitersparnis. Unsere Technologie erkennt, welche Altersgruppen in Ihrer Familie vertreten sind, und passt die Empfehlungen entsprechend an.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese ermöglichen die grundlegende Funktionalität während Ihres Besuchs.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 30 Tage aktiv, um Ihre Präferenzen und Lernfortschritte zu speichern. Dies verbessert die Kontinuität Ihrer Lernerfahrung.
Analytische Daten
Werden bis zu einem Jahr gespeichert, um langfristige Trends im Lernverhalten zu verstehen und unsere Programme entsprechend anzupassen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren oder selektiv zulassen:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Besucher unserer Website haben Sie das Recht, zu erfahren, welche Daten über Sie gespeichert werden. Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer Daten anfordern oder deren Löschung verlangen.
Besonders für Familien mit Kindern ist es uns wichtig, dass Sie verstehen, wie wir mit Daten umgehen. Wir sammeln niemals persönliche Informationen von Minderjährigen ohne explizite Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Wenn Sie sich gegen bestimmte Tracking-Methoden entscheiden, funktioniert unsere Website weiterhin. Allerdings können einige personalisierte Funktionen eingeschränkt sein.
Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken?
Diese Richtlinien wurden zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und spiegeln unsere aktuellen Praktiken wider.