varenthios Logo
Generationen gemeinsam stärken
Bildung die verbindet - von jung bis alt

Generationenübergreifende Lernprogramme

Entdecke praxiserprobte Methoden für die erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung in multigenerationalen Familienstrukturen. Unsere Programme vereinen bewährte Ansätze mit modernen Erkenntnissen.

Beratungstermin vereinbaren

Detaillierte Projektanalyse und gewonnene Erkenntnisse

Fallstudie: Familie Brenner aus Düsseldorf

Über acht Monate haben wir drei Generationen der Familie Brenner begleitet. Die Großeltern (72/69), Eltern (45/42) und zwei Teenager (16/14) entwickelten gemeinsam neue Kommunikationsstrukturen und Konfliktlösungsstrategien.

  • Wöchentliche Familienrunden reduzierten Konflikte um 60%
  • Gemeinsame Zielsetzung stärkte den Familienzusammenhalt erheblich
  • Individuelle Stärken wurden besser erkannt und gefördert
  • Traditionelle Werte fanden neue, zeitgemäße Ausdrucksformen

Die Umsetzung erfolgte schrittweise. Zuerst etablierten wir vertrauensvolle Gesprächsrunden, dann arbeiteten wir an gemeinsamen Werten und schließlich an individuellen Entwicklungszielen. Besonders wertvoll war die Erkenntnis, dass jede Generation einzigartige Stärken in den Prozess einbringt.

Nach Abschluss des Programms berichtete die Familie von deutlich entspannteren Feiertagen, besserer Unterstützung bei Herausforderungen und einem neuen Verständnis füreinander. Die Methoden werden nun eigenständig weitergeführt.

Generationenübergreifendes Lernen in familiärer Atmosphäre

Kompaktes Wissen für den Alltag

1

Wöchentlicher Familienrat

Feste Termine schaffen Verlässlichkeit. Jede Generation bringt ein Thema ein. Redezeit wird gleichmäßig verteilt. Beschlüsse gelten für alle.

2

Stärken-Landkarte erstellen

Gemeinsam die Fähigkeiten aller Familienmitglieder sammeln. Überraschende Talente entdecken. Gegenseitige Wertschätzung fördern.

3

Konflikt-Stopp-Regel

Bei hitzigen Diskussionen 24-Stunden-Pause einlegen. Emotionen abkühlen lassen. Mit klarem Kopf Lösungen finden.

4

Gemeinsame Lernprojekte

Monatlich neue Fähigkeiten zusammen erlernen. Von Kochen bis Technik. Generationswissen wird ausgetauscht.

Erfahrungen unserer Programmteilnehmer

Drei Familien teilen ihre authentischen Erlebnisse aus unseren Lernprogrammen

Nach monatelangen Spannungen zwischen meiner Mutter und meiner Tochter war ich verzweifelt. Das Programm hat uns gezeigt, dass wir alle dasselbe wollen: eine harmonische Familie. Jetzt verstehen wir uns besser als je zuvor.

Portrait von Silke Hoffmann
Silke Hoffmann
Mutter zweier Töchter

Als Großvater dachte ich, die Jugend hört nicht mehr zu. Dabei musste ich erst lernen, richtig zuzuhören. Meine Enkel haben so viel zu erzählen. Wir sind jetzt ein echtes Team geworden.

Portrait von Werner Kellner
Werner Kellner
Großvater von vier Enkeln

Unsere Familie war wie ein Puzzle mit fehlenden Teilen. Das Programm hat uns geholfen, diese Lücken zu erkennen und zu schließen. Wir haben gelernt, dass Unterschiede bereichernd sein können.

Portrait von Petra Lindemann
Petra Lindemann
Alleinerziehende Mutter

Bereit für eure Familienentwicklung?

Unser nächster Programmstart ist für Oktober 2025 geplant. Die Plätze sind begrenzt, da wir jede Familie individuell begleiten möchten. Meldet euch frühzeitig für ein unverbindliches Vorgespräch.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren